| |||||||||
| |||||||||
HDTVHDTV - wann kommt die Zukunft des FernsehensHDTV gibt es schon sehr lang, aber dennoch werden nur wenige Programme über HDTV ausgestrahlt. Dabei sind die meisten Fernseher inzwischen HDTV ready.Im Bereich der Fernsehtechnik ist HDTV die Entwicklung, der am meisten Potential zugesprochen wird. Im Prinzip ist bereits klar, dass in kürzer nur noch Fernsehgeräte mit HDTV ausgeliefert werden. Jedoch ist es so, dass die Entwicklung wesentlich schneller voranschreiten könnte. Dieser Artikel zeigt auf, welche Vorteile das neue Fernsehformat mit sich bringt und weshalb dessen Verbreitung sich so sehr verzögert.
HDTV steht für High Definition Television. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein neues Fernsehformat, welches sich vom bisherigen Fernsehbild deutlich unterscheidet. Die Bildqualität ist wesentlich besser, denn neben der höheren Bildschärfe bringt das Format eine Bild mit höherer Auflösung mit sich. Die Anzahl der Bildpunkt im Fernsehbild wurde enorm erhöht, so dass das zukünftige Fernsehbild sehr viel detailreicher sein wird. In der Übergangszeit, in welcher die Fernsehsender auf das neue Format umstellen, wird das TV-Programm je nach Sender im alten oder im neuen Format ausgestrahlt werden. Ähnlich gehen auch die Fernsehhersteller vor. Die meisten Fernsehgeräte die momentan ausgeliefert werden, sind Plasmafernseher oder LCD-Fernseher die sowohl das bisherige TV-Format als auch HDTV darstellen können. Die meisten dieser Fernseher sind als HDTV ready gekennzeichnet, was nichts anderes heißt als dass diese Geräte HDTV darstellen können, aber keine reinen HDTV-Geräte sind. Weitere Hardware wie zum Beispiel bestimmte Receiver oder andere Module werden übrigens nicht benötigt, die Bildumwandlung erfolgt vollständig im Fernsehgerät. Das größte Problem welches die Ausbreitung beziehungsweise Durchsetzung von HDTV hindert ist das Verhalten der Fernsehsender. Nur sehr wenige Fernsehanstalten senden ihr Programm in HDTV aus. Der Hintergrund ist der, dass eine Umstellung auf die neue Technologie mit sehr hohen Investitionen verbunden ist. Deshalb möchten viele Sender noch abwarten und lieber ihre Mitbewerber den ersten Schritt machen lassen. Auf europäischer Ebene betrachtet hinkt Deutschland bei der Einführung von HDTV deutlich hinterher. In anderen Ländern wie zum Beispiel Ungarn oder Polen werden bereits deutlich mehr Fernsehprogramme im neuen Format ausgestrahlt. Da bleibt nur zu hoffen, dass die deutschen Sender endlich dazu übergehen, die neue Technik durchzusetzen, damit dem hochauflösenden Fernsehvergnügen nichts mehr im Wege steht. |
DSL Flatrate
Erfahren Sie alles zum Thema DSL Flatrate. Neben der klassichen Flatrate gibt es auch noch Flexi-Flatrates oder Flatrates deren Volumen gedeckelt ist. DVD-Brenner
Seitdem sich die DVD endgültig als Speichermedium durchgesetzt hat, finden DVD-Player und neuerdings auch DVD-Brenner reißenden Absatz im Handel. Ebook
Das Ebook führte eine lange Zeit ein Schattendasein aber mit der stärkeren Verbreitung von Breitband bietet es Autoren gute Chancen und Möglichkeiten. Bildschirmschoner
weitere Themen:
» Rechnung Online » Server » USV » Postleitzahlen » Digitalfotos » Festplatte » Shopsoftware » Telefontarife » Standleitungen » Kostenlose SMS |
Anzeigen
| |||||||