1&1 Super-affiliate
  

Call Center

Call Center bieten vor allem nebenberufliche Arbeitsplätze

Ein Call Center dient unter anderem als Kundendienststelle. Callagents behandeln dort die Fragen von Kunden, welche Probleme oder Unzufriedenheiten melden.

Unter dem Begriff Call Center versteht man verschiedene Sachen, doch im Großen und Ganzen stellt dies nur eine Abteilung eines Unternehmens dar. Dabei beschäftigen sich so genannte Callagents mit verschiedenen telefonischen Aktivitäten, wie zum Beispiel den Support von Kunden, oder mit dem Verkauf von unterschiedlichen Produkten. Man unterscheidet dabei in Outbound und Inbound.

Wenn sich ein Call Center mit dem Support von Kunden verschiedener Firmen beschäftigt, nennt man diese Abteilung Kundendienst. Meistens wird dieser rund um die Uhr besetzt, um alle Fragen der Anrufer zu klären. Große Unternehmen, wie zum Beispiel die Telekom oder die Deutsche Bank verfügt über mehrere Call Center, da die Anfragen sehr hoch sind. Außerdem beschäftigt sich diese Abteilung mit Beschwerdeannahmen, Marktforschungen und Interviews mit Haushalten. Hierbei werden Spezialisten ausgebildet, die genau in einem speziellen Themenbereich arbeiten.

Mit dem Einsatz solcher Einrichtungen werden nicht nur die Arbeitsplätze in Deutschland gesichert, sondern auch das Unternehmen profitiert davon. Die Kundenzufriedenheit wächst und Werbung in eigener Initiative wird über das Telefon verbreitet. Somit gibt man weniger Geld für Print- oder Onlinewerbung aus, sondern bucht einfache Umfragen, Produktverkäufe oder andere Werbeeinheiten bei einem unabhängigen Call Center.

Leider müssen die Unternehmen, welche Callagents einstellen noch viel verbessern. Dabei ist nicht immer nur die nervige Warteschleife gemeint, sondern auch andere Aspekte. So arbeiten jede Menge Gastarbeiter in verschiedenen Firmen, welche nicht wirklich für ein Call Center geeignet sind. Zwar sprechen die meisten Deutsch und Englisch, doch versteht man sie wegen ihres länderspezifischen Akzents nicht richtig. Auch die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter sollte steigen, da die meisten lustlos und unkompetent an ihre Arbeit herangehen. So etwas wirkt nicht nur negativ auf den Anrufer sondern auch auf den Namen des Mitarbeiters im Call Center, sowie auf das Unternehmen. Daher wechselt das Personal meist fast monatlich, da keine langen Verträge mit den Angestellten eingegangen werden. Ein Job in einem Call Center ist üblich nur ein Nebenjob, den man am Nachmittag oder Abend antritt, um Nebenkosten zu decken. Daher fällt auch die Vergütung von Angestellten eher niedrig aus.


Firewall

Mit der Firewall den Computer sicherer machen und vor Viren, Trojanern, Spyware und Malware schützen. Es gibt auch kostenlose Open Source Firewalls.

VoIP Anbieter

Wer über das Internet telefonieren und dabei Geld sparen möchte der benötigt dafür den richtigen VoIP-Anbieter welcher zum eigenen Telefonverhalten passt.

VoIP Gateway

Der VoIP Gateway ist die Vermittlungsstelle zwischen einem VoIP-Nutzer und dem Netz eines VoIP-Anbieters. Mit Voice over IP kann man enorme Kosten sparen.

Anbieterübersicht:
1&1 City-Flat für 6,99 €/Monat GMX - E-Mail, DSL und VoIP
Arcor
Anzeigen